Dr. Ann-Veruschka Jurisch – FDP

Was zeichnet für Sie Jugendverbandsarbeit aus? 

Jugendverbandsarbeit gibt jungen Menschen den Raum, sich auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen, Demokratie zu erleben und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Sie ist ein tolles Lernfeld, das Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftliches Engagement verbindet. Jugendverbandsarbeit wird maßgeblich durch Ehrenamt ermöglicht und das verdient den allergrößten Respekt – deshalb ist es wichtig, diese Strukturen zu stärken und weiterzuentwickeln.

Wie kann Ihrer Meinung nach die Politik die Jugendverbandsarbeit mehr fördern?

Die Politik kann die Jugendverbandsarbeit fördern, indem sie die Bedeutung von Vereinen und anderen Formen der Jugendverbände immer wieder hervorhebt und auch unterstützt. Das scheint mir für unsere demokratische Gesellschaft auch relevanter zu sein als abstrakte Demokratiefördermaßnahmen. Und: Die Politik muss Jugendverbandsarbeit nicht nur finanziell, sondern auch strukturell stärken. Dazu gehört der Abbau bürokratischer Hürden, damit Ehrenamtliche sich auf ihr Engagement konzentrieren können. Außerdem sind eine Reduzierung von Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten sowie eine verstärkte Digitalisierung steuer- und registerrechtlicher Abläufe dringend notwendig. Zudem müssen Haftungsrisiken für Engagierte minimiert und die Ehrenamtspauschalen sowie relevante Einnahmegrenzen angepasst werden, um das Ehrenamt attraktiver zu machen. Förderprogramme für Jugendverbände sollten verstetigt und ausgebaut werden, insbesondere in Bezug auf Räume und Infrastruktur.

Wenn Sie in den Bundestag gewählt werden, wie sieht Ihre Unterstützung für die Jugendverbandsarbeit im Landkreis Konstanz aus? 

Ich werde immer Ihre und Eure zuverlässige und hartnäckige Ansprechpartnerin für Eure Anliegen sein. Darüber hinaus werde ich mich überall, wo es nötig ist, mich gegen weitere Bürokratie und für mehr greifbare Wertschätzung für das Ehrenamt einsetzen.

Wie haben Sie sich in der Vergangenheit für die Jugendverbandsarbeit eingesetzt?

Ich habe 2023 zusammen mit meinem Fachkollegen, Martin Gassner-Herz, eine Zukunftswerkstatt Ehrenamt durchgeführt und in Zusammenarbeit mit Vertretern verschiedener Vereine inhaltliche Punkte zusammengetragen, die in den Unterausschuss ehrenamtrliches Engagement im Bundestag eingeflossen sind.

Dr. Ann-Veruschka Jurisch, Fotografin: Ulrike Sommer