Aktuelle Themen des KJR Konstanz

Geschäftsstelle in der Sommerpause geschlossen

Unsere Geschäftsstelle ist von Freitag, den 15.08.2025 bis einschließlich Montag, den 08.09.2025 geschlossen. Wir wünschen allen schöne Sommerferien und tolle Freizeiten und Zeltlager.

Input-Veranstaltungen Herbst/Winter 2025

Schon bereit für die Sommerpause?Dann lasst euch vorher nicht unsere spannenden Input-Veranstaltungen entgehen! Bereits jetzt stehen die Themen und Termine für unsere Veranstaltungen im Herbst/Winter 2025 sowie für den Juleica-Grundkurs im Frühjahr 2026 fest. Anmeldungen für alle Veranstaltungen nehmen wir ab sofort per E-Mail entgegen: info@kjr-konstanz.de Bei Fragen steht euch unsere Bildungsreferentin Diana Alt gerne zur Verfügung.

„Grill (mit) Politik“ bei der Malteser Jugend Konstanz am 19.07.2025

Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand in gemeinsamer Organisation mit der Malteser Jugend Konstanz die Sommeraktion „Grill (mit) Politik“ statt. Ziel war es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, mit Entscheidungsträgern direkt ins Gespräch zu kommen – und das in entspannter Atmosphäre bei leckerem Essen. Zu Gast waren Oberbürgermeister Uli Burchardt sowie SPD-Landtagskandidat Frank Ortolf, die sich Zeit für…

Informationsveranstaltungen „Bündnis Kinderschutz in Vereinen im Landkreis Konstanz“

Als Teil des „Bündnisses Kinderschutz für Vereine im Landkreis Konstanz“ haben wir in diesem Sommer zwei gut besuchte Informationsabende für Jugendverbände und Vereine im Landkreis Konstanz durchgeführt: am 15. Mai 2025 in Moos und am 14. Juli 2025 in Allensbach. Ziel der Veranstaltungen war es, Verantwortliche aus den Jugendverbänden und Vereinen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren…

Mitgliederversammlung in Konstanz 21.05.2025

Vorstandsmitglied Marcel Reiser eröffnete die Mitgliederversammlung des Kreisjugendring Konstanz e. V. am 21.05.2025 im Kolpingsaal in Konstanz, begrüßte die Delegierten und Gäste und führte durch die Tagesordnung. Neben dem Bericht des Vorstands gab Bildungsreferentin Diana Alt einen Rückblick über das letzte Quartal 2024 und den Beginn des neuen Jahres sowie einen Ausblick über die anstehenden Projekte und Aufgaben für das…

Geänderte §72a SGB VIII-Vereinbarung

Am 07.04.2025 hat der Kreisjugendhilfeausschuss auf seiner Sitzung einer Anpassung der bisherigen §72a SGB VIII-Vereinbarung mit großer Mehrheit zugestimmt. Der Änderungsvorschlag kam auf unsere Intiative hin und gemeinsam mit dem Kreisjugendreferat des Landkreises Konstanz wurden konkretisierte Punkte aus der bisherigen Vereinbarung ersatzlos gestrichen, die in der Vergangenheit in der (jugend-) verbandlichen Praxis erhebliche Hürden darstellten. Gleichzeitig wurde gemeinsam eine Entscheidungshilfe…

Kinderschutz in Vereinen – Bündnis Kinderschutz im Landkreis Konstanz

Kinderschutz ist ein zentrales Thema für alle Vereine und Jugendverbände, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Egal ob in den Blaulichtverbänden, bei den Pfadfindern oder im Sport – Vereine und Jugendverbände sind eine zentraler Punkt der Freizeitgestaltung, wo Kinder und Jugendliche Spaß haben und wichtige soziale Kontakte knüpfen. Daher ist es wichtig eine sichere und vertrauensvolle Umgebung zu schaffen und…

Förderung zur Würdigung von jungem Engangement – ab sofort bis 15.10.2025

Junge Ehrenamtliche für ihr Engagement würdigen? Das geht ab sofort mit dem Fördertopf „Förderung zur Würdigung von jungem Engangement“ bei der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg. Kurz und knapp: einfacher Antrag oder Videoeinsendung für alle junge Menschen unter 27 Jahren aus Baden-Württemberg, die sich freiwillig engagieren für Aktionen oder einmalige Maßnahmen, wie z. B. Ausflug, gemeinsames Event oder kleine Präsente…

Anpassung der Richtlinien zum 01.01.2025

Zum 01.01.2025 werden die Richtlinien der Zuschüsse gemäß Vorstandsbeschluss wie folgt geändert: Für Ausbildungen, Seminare und internationale Begegnungen dürfen ab dem 01.01.2025 nicht mehr 20%, sondern 30% der Teilnehmenden das 27. Lebensjahr überschritten haben. Die Richtlinien sind in unserer Rubrik Zuschüsse zu finden. Bei Fragen zur Anpassung der Richtlinien dürft Ihr Euch gerne an uns wenden: info@kjr-konstanz.de

Schutzkonzepte für Vereine und Verbände

Grundsätzliches Das Projekt KiSchBW (Kinderschutz Baden-Württemberg) gehört zum Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg e. V. Das Projekt bietet Vereinen und Jugendverbänden Unterstützung, um Kinder und Jugendliche vor (sexualisierter) Gewalt zu schützen. Mit Hilfe von Schutzkonzeptberater*innen soll ein eigenes, passgenaues Schutzkonzept für die Strukturen vor Ort entwickelt werden. Gefördert wird das Projekt mit Mitteln vom Land Baden-Württemberg, aktuell noch bis 31.10.2025. Mehr Informationen…

Grill (mit) Politik

Hinter dem Titel „Grill (mit) Politik“ steckt ein lockeres Austauschformat mit Kindern und Jugendlichen aus Jugendverbänden und -vereinen und eingeladenen Politiker*innen, gerne in Kombination von „Frieda – Das Dialogmobil„. Bei einer Veranstaltung – sei es im Rahmen einer stattfindenden Verbandsveranstaltung oder als gesonderte Veranstaltung – laden wir Politiker*innen aus Eurer Gemeinde, dem Landkreis, dem Landtag oder aus dem Bundestag zur…

Frieda – Das Dialogmobil 2025

Das geförderte Modellprojekt von Frieda – Das Dialogmobil ist zwar mittlerweile ausgelaufen. Frieda selbst ist aber weiterhin im Landkreis Konstanz unterwegs und kann angefragt werden. Neben den gemeinsamen Veranstaltungen mit uns, kann Frieda – Das Dialogmobil auf beispielweise auf internen Veranstaltungen für Kinder- und Jugendbeteiligung und/oder Kontakt und Austausch mit der Politik genutzt werden. Weitere Infos dazu sind unter der…