Unser Fortbildungsprogramm qualifiziert Verantwortliche in der verbandlichen Jugendarbeit für ihre Aufgaben. Alle Kurse sind einzeln buchbar und offen für alle Interessierten. Das Programm gliedert sich in zwei Bereiche:
- input – Bildungsreihe, die Impulse, Wissen und Motivation für Verantwortliche in der (verbandlichen) Jugendarbeit geben will
- inhouse – das exklusive Angebot von maßgeschneiderten Fortbildungen und Serviceleistungen für unsere Mitgliedsverbände
Im Rahmen unseres Fortbildungsprogramms kann die juleica (Jugendleiter*in-Card) verlängert werden. Hierfür ist die Teilnahme an drei input-Modulen notwendig.
Anmelden kannst Du Dich für alle Kurse ab sofort via E-Mail an info@kjr-konstanz.de
Wer eine Jugendleiter*innen-Ausbildung machen möchte, kann sich an uns wenden, viele unserer Mitgliedsverbände bieten Jugendleiter*innenausbildungen an; daran können zum Teil auch „Externe“ teilnehmen.
Wendet Euch bei der Suche nach einer Möglichkeit, eine juleica Ausbildung zu machen an unsere Bildungsreferentin Diana Alt unter diana-alt@kjr-konstanz.de oder telefonisch unter 07531-9189185.
Inputveranstaltung: Wer will mehr? Mitgliedergewinnung für Vereine und Verbände
Noch nicht genug oder einfach mehr geht immer? Das gilt auch für Vereinsmitglieder. Bei dieser Veranstaltung geht es um die Mitgliedergewinnung. Gemeinsam schauen wir uns Eure Zielgruppen und Ort an, an denen Ihr als Verein tätig/unterwegs seid. Wir werden prüfen, ob die Ansprachekonzepte auf Eure Zielgruppen passen und wie Ihr das Ganz mit Eurer Öffentlichkeitsarbeit in Einklang bringen könnt. Mitgliedergewinnung ist kein Hexenwerk, sondern Handeln und darum geht es an diesem Abend.
Datum: Mittwoch, 11.10.2023, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: St. Anna-Saal, Höristr. 1 a, Ecke Hegaustraße, 78224 Singen
Referentin: Diana Alt, Bildungsreferentin Kreisjugendring Konstanz e. V.
Anmeldeschluss: 02.10.2023
Kursgebühr: 5,00 €
Anmeldung via Mail an info@kjr-konstanz.de
War bislang nicht der passende Kurs für Euch dabei? inhouse ist ein exklusives Angebot für unsere Mitgliedsverbände.
- Ihr habt eine eigene juleica-Ausbildung und braucht eine/n Referent/in für ein Modul?
- Ihr habt ein Schulungsteam, das sich gerne gemeinsam fortbilden möchte?
- Ihr benötigt Unterstützung oder Moderation für eines Eurer Teams, Gremien oder für Eure Mitgliederversammlung?
- Ihr möchtet eine Fortbildung nur für Eure Mitglieder anbieten?
- Ihr habt Bedarf an einer individuellen Beratung?
Dann meldet Euch! Wir unterstützen Euch gerne, entwickeln mit Euch gemeinsam maßgeschneiderte Angebote oder vermitteln bei Bedarf andere fachkundige Unterstützung.
Bei Fragen zum Fortbildungsprogramm kannst Du Dich gerne an unsere Bildungsreferentin Diana Alt wenden: diana-alt@kjr-konstanz.de