Aktuelle Themen des KJR Konstanz

Vorstandsmitglieder gesucht

Im Kreisjugendring Konstanz e.V. haben sich zahlreiche Jugendverbände und -vereine im Landkreis Konstanz zusammengeschlossen. Ziel des Rings ist es, diese Verbände ideell und finanziell zu unterstützen. Neben der Bildungsreferentin (70%-Stelle) gibt es eine Bürokraft auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Für die anstehenden Vorstandswahlen am 03.05.2023 suchen wir zur Erweiterung des Vorstandsteams neue Vorstandsmitglieder. Insgesamt gibt es neun Plätze im Vorstand,…

Inputveranstaltung „Schon gesehen oder noch übersehen?“

Die dritte Inputveranstaltung „Schon gesehen oder noch übersehen?“ beschäftigt sich mit dem Thema Marketing und Kommunikation und findet am Mittwoch, den 24.05.2023 um 18:30 Uhr in Konstanz statt. Alle Infos zur Inputveranstaltung findet Ihr hier.

Inputveranstaltung „Nachwuchsförderung für Vereine und Verbände“

Unsere zweite Inputveranstaltung „Nachwuchsförderung für Vereine und Verbände“ findet am Mittwoch, den 10.05.2023 um 18:30 Uhr digital via Zoom statt. Alle Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier.

Inputveranstaltung „Ohne Moos nix los! – Zuschüsse beim Kreisjugendring Konstanz e. V.“

Am Mittwoch, den 15.03.2023 um 18:30 Uhr bieten wir Euch unsere erste Inputveranstaltung in diesem Jahr zum Thema „Ohne Moos nix los! – Zuschüsse beim Kreisjugendring Konstanz e. V.“ an. Alle Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier.

Mitgliederversammlungen 2023

Unsere Mitgliederversammlungen in diesem Jahr finden wie folgt statt: Mittwoch, 03.05.2023, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Saal Kolpinghaus, Hofhalde 10 a, 78462 Konstanz Mittwoch, 15.11.2023, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben.   Alle Delegierten werden wir rechtzeitig im Vorfeld informieren. Die Einladung mit Tagesordnung wird per Post versandt.

Input-Angebote 2023

Unser Fortbildungsprogramm „Input“ für dieses Jahr steht fest. Alle Themen, Termine und Orte findet Ihr in unserer Rubrik Fortbildungsangebote.

Corona und die Jugendverbandsarbeit

Lt. dem Landesjugendring Baden-Württemberg traf sich die „AG Corona“ am 18.10.2022. Bei der Besprechung wurde folgendes festgehalten: Für Aktivitäten von Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit wird es bis auf Weiteres keine Einschränkungen durch Infektionsschutzmaßnahmen geben. Im Falle einer problematischen Entwicklung der Pandemie im weiteren Verlauf des Herbsts und im Winter werden Maßnahmen zum Infektionsschutz ggf. wieder in einer Corona-Verordnung für…

50 Jahre Kreisjugendring Konstanz

Der Kreisjugendring Konstanz e. V. wird in diesem Jahr 50 Jahre jung! Das ist ein Grund zum Feiern. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie auch eine Möglichkeit zum Austausch und so laden wir unsere Mitgliedsverbände und Politiker*innen aus dem Landkreis dazu ein an unserer Jubiläumsfeier am Samstag, den 09.07.2022 teilzunehmen, sich auszutauschen und die Jugendverbandsarbeit in unseren Mitgliedsverbänden kennenzulernen und…

Umfragebogen Freizeitmaßnahmen

Unsere Mitgliedsverbände haben unseren Umfragebogen zum Thema Freizeitmaßnamen via Post erhalten. Wer den Umfragebogen auch digital ausfüllen möchte, kann ihn hier unter dem Punkt Diverses finden.

Corona-Selbsttests für Jugendverbände

Über 3.200 Corona-Selbttests hat der Vorstand aus eigenen Mitteln gekauft und an Jugendverbände für ihre Sommerfreizeiten und -lager übergeben. Mehr dazu gibt es hier.

Frieda – Das Dialogmobil

Seit Oktober 2019 ist Frieda am Start und kann für Kinder- und Jugendbeteiligungsaktionen und Informationsveranstaltungen von Verbänden, Städten und Gemeinden, Jugendgemeinderät*innen, … im Landkreis Konstanz ausgeliehen werden. Frieda ist ein gemeinsames Modellprojekt des KVJS mit dem Landkreis Konstanz und der Kreisjugendpflege Konstanz und wird ebenfalls gefördert durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg und Jugend BEWEGT. Die Idee dahinter ist, Kinder und Jugendlichen…

Digitale Mitgliederversammlung – Neuer Vorstand wurde gewählt

In Vorbereitung auf die erste digitale Mitgliederversammlung des Kreisjugendring Konstanz e. V. am Donnerstag, den 06.05.2021 wurden fleißig kleine Pakete für die angemeldeten Delegierten aus den 20 Mitgliedsverbänden gepackt und verschickt. Neben den klassischen Unterlagen, wie Einladung, Tagesordnung und Wahlzettel, befand sich in jedem Päckchen auch etwas Stärkung in Form von einem Riegel, Studentenfutter und zwei Teebeuteln. Um 19:30 Uhr…
Menü