Aktuelle Themen des KJR Konstanz

Geänderte §72a SGB VIII-Vereinbarung

Am 07.04.2025 hat der Kreisjugendhilfeausschuss auf seiner Sitzung einer Anpassung der bisherigen §72a SGB VIII-Vereinbarung mit großer Mehrheit zugestimmt. Der Änderungsvorschlag kam auf unsere Intiative hin und gemeinsam mit dem Kreisjugendreferat des Landkreises Konstanz wurden konkretisierte Punkte aus der bisherigen Vereinbarung ersatzlos gestrichen, die in der Vergangenheit in der (jugend-) verbandlichen Praxis erhebliche Hürden darstellten. Gleichzeitig wurde gemeinsam eine Entscheidungshilfe…

Kinderschutz in Vereinen – Bündnis Kinderschutz im Landkreis Konstanz

Kinderschutz ist ein zentrales Thema für alle Vereine und Jugendverbände, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Egal ob in den Blaulichtverbänden, bei den Pfadfindern oder im Sport – Vereine und Jugendverbände sind eine zentraler Punkt der Freizeitgestaltung, wo Kinder und Jugendliche Spaß haben und wichtige soziale Kontakte knüpfen. Daher ist es wichtig eine sichere und vertrauensvolle Umgebung zu schaffen und…

Vorstandswahlen 2025

Auf unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 21. Mai 2025 wird unser Vorstand neu gewählt. Interessierte Personen aus unseren Mitgliedsverbänden erhalten mehr Informationen in der Stellenausschreibung Vorstand und darüber hinaus bei unserer Bildungsreferetin Diana Alt.

Förderung zur Würdigung von jungem Engangement – ab sofort bis 15.10.2025

Junge Ehrenamtliche für ihr Engagement würdigen? Das geht ab sofort mit dem Fördertopf „Förderung zur Würdigung von jungem Engangement“ bei der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg. Kurz und knapp: einfacher Antrag oder Videoeinsendung für alle junge Menschen unter 27 Jahren aus Baden-Württemberg, die sich freiwillig engagieren für Aktionen oder einmalige Maßnahmen, wie z. B. Ausflug, gemeinsames Event oder kleine Präsente…

Termine Input-Veranstaltungen 2025

Die ersten Termine für unsere Input-Veranstaltungen dieses Jahr stehen bereits fest und sind unter der Rubrik Fortbildungen zu finden. Neben inhaltlichen Angeboten rund um den Kinderschutz in Vereinen/Verbänden bieten wir dieses Jahr auch einen Abend zu unseren Zuschüssen an. Weitere Input-Veranstaltungen sind aktuell noch in Planung und folgen in Kürze.

Anpassung der Richtlinien zum 01.01.2025

Zum 01.01.2025 werden die Richtlinien der Zuschüsse gemäß Vorstandsbeschluss wie folgt geändert: Für Ausbildungen, Seminare und internationale Begegnungen dürfen ab dem 01.01.2025 nicht mehr 20%, sondern 30% der Teilnehmenden das 27. Lebensjahr überschritten haben. Die Richtlinien sind in unserer Rubrik Zuschüsse zu finden. Bei Fragen zur Anpassung der Richtlinien dürft Ihr Euch gerne an uns wenden: info@kjr-konstanz.de

Termine Mitgliederversammlungen 2025

Nächstes Jahr finden unsere Mitgliederversammlungen wie folgt statt: Mittwoch, 21.05.2025 in Konstanz, genauer Ort wird noch bekannt gegeben Donnerstag, 13.11.2025 im St. Anna Saal in Singen Alle weiteren Informationen sowie Einladung und Tagesordnung erhalten die Delegierten rechtzeitig vor den Mitgliederversammlungen.

Schutzkonzepte für Vereine und Verbände

Grundsätzliches Das Projekt KiSchBW (Kinderschutz Baden-Württemberg) gehört zum Kinderschutzbund Landesverband Baden-Württemberg e. V. Das Projekt bietet Vereinen und Jugendverbänden Unterstützung, um Kinder und Jugendliche vor (sexualisierter) Gewalt zu schützen. Mit Hilfe von Schutzkonzeptberater*innen soll ein eigenes, passgenaues Schutzkonzept für die Strukturen vor Ort entwickelt werden. Gefördert wird das Projekt mit Mitteln vom Land Baden-Württemberg, aktuell noch bis 31.10.2025. Mehr Informationen…

Grill (mit) Politik

Hinter dem Titel „Grill (mit) Politik“ steckt ein lockeres Austauschformat mit Kindern und Jugendlichen aus Jugendverbänden und -vereinen und eingeladenen Politiker*innen, gerne in Kombination von „Frieda – Das Dialogmobil„. Bei einer Veranstaltung – sei es im Rahmen einer stattfindenden Verbandsveranstaltung oder als gesonderte Veranstaltung – laden wir Politiker*innen aus Eurer Gemeinde, dem Landkreis, dem Landtag oder aus dem Bundestag zur…

Frieda – Das Dialogmobil 2025

Das geförderte Modellprojekt von Frieda – Das Dialogmobil ist zwar mittlerweile ausgelaufen. Frieda selbst ist aber weiterhin im Landkreis Konstanz unterwegs und kann angefragt werden. Neben den gemeinsamen Veranstaltungen mit uns, kann Frieda – Das Dialogmobil auf beispielweise auf internen Veranstaltungen für Kinder- und Jugendbeteiligung und/oder Kontakt und Austausch mit der Politik genutzt werden. Weitere Infos dazu sind unter der…