Aktuelles Fortbildungsangebot

Unser Fortbildungsprogramm qualifiziert Verantwortliche in der verbandlichen Jugendarbeit für ihre Aufgaben. Alle Kurse sind einzeln buchbar und offen für alle Interessierten. Das Programm gliedert sich in zwei Bereiche:

  • Input – Bildungsreihe, die Impulse, Wissen und Motivation für Verantwortliche in der (verbandlichen) Jugendarbeit geben will
  • Inhouse – das exklusive Angebot von maßgeschneiderten Fortbildungen und Serviceleistungen für unsere Mitgliedsverbände

Im Rahmen unseres Fortbildungsprogramms kann die Juleica (Jugendleiter*innen-Card) verlängert werden.

Anmelden kannst Du Dich für alle Kurse via E-Mail an info@kjr-konstanz.de

Wer eine Jugendleiter*innen-Ausbildung machen möchte, kann sich an uns wenden, viele unserer Mitgliedsverbände bieten Jugendleiter*innenausbildungen an; daran können zum Teil auch „Externe“ teilnehmen.

Wendet Euch bei der Suche nach einer Möglichkeit, eine Juleica-Ausbildung zu machen an unsere Bildungsreferentin Diana Alt unter diana-alt@kjr-konstanz.de oder telefonisch unter 07531-9189185.

Input


Aufsichtspflicht mit Rechtsanwalt LL.M. Jürgen Wagner

Montag, 06.10.2025 von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr

Der detaillierte Ausschreibungstext folgt noch.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann für die Juleica-Verlängerung angerechnet werden.

Ort: Meinradssaal, Pfarrbüro St. Meinrad, Meinradsplatz 1, 78345 Radolfzell

Referent: Rechtsanwalt LL. M. Jürgen Wagner

Anmeldefrist: 26.09.2025

Kosten: 5,00 €/Person


Austauschwerkstatt für Jugendverbände und -vereine

Mittwoch, 08.10.2025 von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr

Der detaillierte Ausschreibungstext folgt noch.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann für die Juleica-Verlängerung angerechnet werden.

Ort: 78476 Allensbach

Referentinnen: Rebecca Grbavac, Kinderschutzbund Konstanz und Diana Alt, Bildungsreferentin Kreisjugendring Konstanz e. V.

Anmeldefrist: 26.09.2025

Kosten: 5,00 €/Person


Täter*innen-Strategien

Mittwoch, 29.10.2025 von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr

Der detaillierte Ausschreibungstext folgt noch.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann für die Juleica-Verlängerung angerechnet werden.

Ort: Singen

Referentin: Rebecca Grbavac, Kinderschutzbund Konstanz

Anmeldefrist: 17.10.2025

Kosten: 5,00 €/Person


Ohne Moos nix los! Zuschüsse beim Kreisjugendring Konstanz e. V.

Donnerstag, 20.11.2025 von 18:30 Uhr – 21:00 Uhr

Für was gibt es überhaupt Zuschüsse beim KJR? Wie stelle ich Anträge richtig und vollständig? Wann ergibt ein Vorantrag Sinn? Und wann bekommt man das Geld überwiesen? Diese und viele weitere Fragen wird bei der Veranstaltung Vorstandsmitglied Markus Weber beantworten. Mit Hilfe von einigen Praxisbeispielen wird er das sonst eher trockene Thema anschaulich vermitteln. Teilnehmende dürfen auch gerne konkrete Fragen zu Ihren Anträgen mitbringen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann für die Juleica-Verlängerung angerechnet werden.

Ort: St. Anna Saal, Höristr. 1a (Ecke Höristraße/Hegaustraße), 78224 Singen

Referent: Markus Weber, Vorstandsmitglied KJR Konstanz e. V.

Anmeldefrist: 13.11.2025

Kosten: 5,00 €/Person


Inhouse

War bislang nicht der passende Kurs für Euch dabei? Inhouse ist ein exklusives Angebot für unsere Mitgliedsverbände.

  • Ihr habt eine eigene Juleica-Ausbildung und braucht eine*n Referent*in für ein Modul?
  • Ihr habt ein Schulungsteam, das sich gerne gemeinsam fortbilden möchte?
  • Ihr benötigt Unterstützung oder Moderation für eines Eurer Teams, Gremien oder für Eure Mitgliederversammlung?
  • Ihr möchtet eine Fortbildung nur für Eure Mitglieder anbieten?
  • Ihr habt Bedarf an einer individuellen Beratung?

Dann meldet Euch! Wir unterstützen Euch gerne, entwickeln mit Euch gemeinsam maßgeschneiderte Angebote oder vermitteln bei Bedarf andere fachkundige Unterstützung.

Bei Fragen zum Fortbildungsprogramm kannst Du Dich gerne an  unsere Bildungsreferentin Diana Alt wenden: diana-alt@kjr-konstanz.de