Juleica

Die Jugendleiter*innen Card (Juleica) ist ein bundesweit gültiger, amtlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie steht für eine gute Ausbildung der Jugendleiter*innen nach bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards. Die Juleica ist drei Jahre lang gültig. Über die Juleica soll das ehrenamtliche Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit öffentliche Anerkennung erfahren.

Unser nächster Juleica-Grundkurs findet an zwei Wochenendmodulen (ohne Übernachtung) im Landkreis Konstanz statt:

Samstag, 28.02.2026 + Sonntag, 01.03.2026

Samstag, 21.03.2026 + Sonntag, 22.03.2026

Ort: Kolpinghaus, Hofhalde 10a, 78462 Konstanz

Anmeldefrist: 01.12.2025

Flyer Grundkurs 2026

Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die für einen Träger der Jugendhilfe tätig sind, können die Juleica beantragen, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind und die Teilnahme an einer den Richtlinien entsprechenden Ausbildung nachweisen können. Zu der Ausbildung gehört die Teilnahme an einer Jugendgruppenleiterschulung (im Umfang von 40 Stunden zu unterschiedlichen Themenfeldern) und ein Erste-Hilfe-Kurs. Im Rahmen des Fortbildungsprogramms des Kreisjugendring Konstanz e. V. ist es möglich, die Juleica zu erwerben. Mehr Infos hierzu gibt es hier.

Die Jugendleiter*innen-Card juleica legitimiert gegenüber Erziehungsberechtigten, öffentlichen Stellen, wie z.B. Informations- und Beratungsstellen, Jugendeinrichtungen, Polizei oder Konsulaten und gegenüber nichtstaatlichen Stellen. Die Ausstellung ist im öffentlichen Interesse und kostenfrei.

Die juleica kann hier online beantragt werden. Dazu braucht man ein digitales Passbild und eine eigene E-Mail-Adresse.

Wer sich ehrenamtlich engagiert, bekommt für seine Tätigkeit keinen Lohn als Anerkennung. Um jedoch Ehrenamtlichen zu zeigen, wie sehr ihr Engagement geschätzt wird, bieten bereits eine Reihe von Einrichtungen Vergünstigungen für Jugendleiter*innen mit juleica an.
So macht beispielsweise der Europapark ehrenamtlich Engagierten einmal im Jahr ein attraktives Angebot: in der Ehrenamtswoche um den Ehrenamtstag am 05.12. können juleica-Inhaber*innen kostenlos in den Europapark und dort alle Attraktionen nutzen (5. bis 9. Dezember 2016, juleica an der Kasse vorzeigen). Das Land Baden-Württemberg gewährt 26,00 € Zuschuss beim Erwerb einer Bahncard. Alle Vergünstigungen in Baden-Württemberg und den Regionen gibt es unter www.juleica.de

Sie möchten in Ihrer Kommune Vergünstigungen für junge Leute mit Jugendleiter*in-Card anbieten? Informieren Sie sich hier: www.juleica.de

Juleica – Standards der Jugendleiter*innen-Ausbildung

Die Mitgliedsorganisationen des Landesjugendrings haben sich im Frühjahr 2009 auf Standards der Jugendleiter*innen-Ausbildung in Baden-Württemberg geeinigt. Die Jugendverbände und -ringe verpflichten sich darin auf gemeinsame verbindliche Inhalte und Kriterien in der Ausbildung. Von 2015, 2016 und 2022 wurden diese Standards nochmals überarbeitet. Hier findet Ihr die aktuellen Standards.